Mit fröhlichen Melodien und einem festlichen Geist, feiert dieses Lied die Freude am Bier in Dortmund. 'Das Bierlied von Dortmund' bringt die Atmosphäre der traditionellen deutschen Polka zum Leben und ist ein absolutes Muss auf jeder Feier.
Strophe 1:
Ach wie lieb ich mein Bier,
ich trink es gerne, ich trinke viel.
Das Dortmunder Stübchen – ein wharer Genuss,
Hier im Pott dat schmecken tut.
Refrain:
Bier, Bier, immer wieder Bier,
In Gesellschaft, da trinkt man hier,
Lieder klingen, die Gläser klingen,
Dortmunds Getränke, sie singen.
Strophe 2:
Wenn die Sonne scheint, sitz ich im Gras,
Mit Freunden zusammen, das macht großen Spaß.
Ein Helles, ein Dunkles, egal was kommt,
Die Bierfreunde sind hier, unser Herz wohnt.
Refrain:
Bier, Bier, immer wieder Bier,
In Gesellschaft, da trinkt man hier,
Lieder klingen, die Gläser klingen,
Dortmunds Getränke, sie singen.
Bridge:
Von der Brauerei bis zur Theke,
Gerste und Hopfen, das ist die Schreke.
Mit jedem Schluck, die Sorgen vergehen,
Lass uns gemeinsam im Kreise stehen.
Refrain:
Bier, Bier, immer wieder Bier,
In Gesellschaft, da trinkt man hier,
Lieder klingen, die Gläser klingen,
Dortmunds Getränke, sie singen.
Outro:
Ach wie lieb ich mein Bier,
Hier im Pott da schmecken wir.
Die Freunde, das Lachen, die Melodie,
Das Bierlied von Dortmund, Hooray für die Biere!
Chords not available
Beat not available
Eine Polka bzw alt deutsches Musikstück mit dem Thema Bier:
Ach wie lieb ich mein Bier
ich trink es gerne ich trinke viel.
Das Dortmunder Stübchen ein wharer genuss. Hier im Pott dat schmecken tut